Samstag, 25. Juni 2022
Treffpunkt: | Zürich HB, Gruppentreffpunkt 08.15 Uhr |
Route: | La Sagne Eglise 1044 – Mont Racine 1439 |
Wanderzeit: | 4.20 Std. Länge 15 km, aufwärts 450 m, abwärts 540 m |
Billett: | Hinweg: Zürich HB - Biel - La Chaux-de-Fonds - La Sagne Eglise, Rückweg: La Corbatière – La Chaux-de-Fonds - Zürich HB |
Anreise: | Zürich HB ab 8:30 Uhr – La Sagne Eglise an 11.10 Uhr |
Rückreise: | La Corbatiére ab 16:47/17:47 Uhr – Zürich HB an 19:28/20:28 Uhr |
Anmeldung: | bis Freitag, 24.6.2022, 079 297 93 92 E-Mail: piasonderegger@bluewin.ch (Pia) |
Der Mont Racine ist ein 1439 m ü. M. hoher Berggipfel im Schweizer Jura. Der Gipfel liegt auf dem Gemeindeboden von Val-de-Ruz.
Der Mont Racine ist Teil einer Jurakette, die sich in Richtung Südwest-Nordost vom Solmon über die Tête de Ran, die Vue des Alpes und den Mont d’Amin bis zum Chasseral erstreckt. Begrenzt wird der Höhenrücken im Osten vom Talbecken de Ruz im Süden vom Passübergang La Tourne und dem Kerbtal der Mauvaise Combe sowie im Westen vom Becken des Vallée des Ponts. Nach Nordosten setzt sich der Kamm auf einer durchschnittlichen Höhe von 1400 m ü. M. bis zur Tête de Ran fort.