Samstag, 30. Juli 2022
Treffpunkt: | Gruppentreffpunkt 07.25 Uhr |
Route: | Steg (1301) – Stücka (1301) – Alpelti (1618) – Waldboden (1558) – Valüna (1407) – Steg (1301) |
Wanderzeit: | ca. 4 Stunden, Aufwärts 480 m, Abwärts 480 m, 12,8 km |
Billett: | Hinweg: Zürich HB – Steg FL, Rückreise: Steg FL – Zürich HB |
Anreise: | Zürich HB ab 7.38, Steg an 9.36 Uhr |
Rückreise: | Steg ab 16.17 Uhr, Zürich an 18.22 Uhr |
Anmeldung: | ab sofort bis Freitag 29. Juli, Tel. 076 411 29 09 oder e.emch@bluewin.ch (Erich) |
Ausgedehnte Rundwanderung im Valünatal, bei welcher üppigen Alpenblumenwiesen durchstreift werden. Besonders schöne zeigen sich den Naturfreunden die das Bergtal umkränzenden Berge und das Maiensäss Steg.
Vom Südende des Gängelesees (Stausee) führt ein Wanderweg mössig ansteigend zum Berggasthaus Stücka. Dann folgt der Weg in halber Höhe der rechten Talseite des Valünatals, mit immer wieder neuen Ausblicken. Beim "Fula Felsa" ist die Erosion des Schiefergesteins erlebbar. Hier entfaltet sich auch in überschwenglicher Pracht die Alpenflora. An schönen Weidemulden und einem schütztenden Föhrenwald vorbei streben die Wanderer talwärts, der bewirteten Alp Valüna und schliesslich Steg zu.
Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg nach Stücka. Dann ebenmässig weiter bis zum Aufstieg nach Alpelti.
Von Valüna wandern wir dem Stägerenbach entlang bis nach Steg.
Alles gut begehbare Naturwege!



