Samstag, 12. April 2025


Treffpunkt: Zürich HB, Gruppentreffpunkt 08.00 Uhr
Route: Andelfingen – (363) – Ossingen (428) – Husemer See (409) – Rudolfingen (422)
Wanderzeit: ca. 3.0 Stunden, Aufwärts 130 m, Abwärts 75 m, 11 km
Billett: Hinweg: Zürich HB – Andelfingen
Rückweg: Rudolfingen – Zürich HB
Anreise: Zürich HB ab 8.16, Andelfingen an 8.54 Uhr
Rückreise: Rudolfingen ab 13.50 Uhr, Zürich HB an 14.42 Uhr
Anmeldung: ab sofort bis Freitag 11. April, Tel. 076 411 29 09
oder e.emch@bluewin.ch (Erich)

Karte Route einblenden

Die Wanderung beginnt mit einem Rundgang durch den historischen Teil von Andelfingen. Schloss und Schlossgarten mit botanischem Garten sind sehenswert.
Andelfingen verdankt seine Entstehung zu einem wesentlichen Teil dem Mülibach. Er wird von einem Grundwassersee gespeist, der sich über Teile der früheren Gemeinden Adlikon und Humlikon, heute Andelfingen erstreckt. Im Gebiet Ursprung kommt das Grundwasser als Quelle zum Vorschein.
Das ausgeklügelte Kanalsystem des Mülibachs ist ein Zeuge der vorindustriellen Getreideverarbeitung. Dank seines beachtlichen Gefälles trieb er während Jahrhunderten bis zu sechs Mühlen mit Nebenbetrieben wie Säge, Schleife, Hanfreibe und Oele an.

Die Wanderung führt dann der Thur entlang bis in die Nähe von Ossingen, dann der Weg etwas aufwärts zum Husemersee, wo es ideal ist für einen Mittagshalt. Weiter geht es durch den Wald nach Rudolfingen. Von Rudolfingen mit dem Postauto nach Marthalen zum Bahnhof für den Zug nach Zürich.