Samstag, 9. August 2025


Treffpunkt: Zürich HB, Gruppentreffpunkt 07.55 Uhr
Route: Bergstation Sportbahnen Elm, wir fahren mit der Gondelbahn bis Ämpächli (auch Empächli geschrieben) Anfang der Wanderung (1490 M) – Chuenz – Riesenwald – Chüebodensee (2100 M)– Ämpächli (1490 M) – zurück mit der Gondelbahn nach Elm
Wanderzeit: ca. 4 Std., Aufstieg ca. 700 M/Abstieg ca. 700 M
Billett: Hinfahrt: Hinfahrt Zürich HB – Elm Sportbahnen,
Rückfahrt: Elm Sportbahnen – Zürich HB, beide Fahrten via Ziegelbrücke.
Anreise: Zürich HB ab: 8.12 – Elm Sportbahnen an: 9.53
Rückreise: Elm Sportbahnen ab: 15.59/16.59 – Zürich HB: an 17.48/18.48
Anmeldung: ab sofort bis Freitag, 8.8., E-Mail
f.gilg@bluewin.chTel. 079 929 23 99

Karte Route einblenden

Diese Bergwanderung ist eine wunderschöne, wo sich bei jedem Schritt mehr des Bergpanoramas zeigt. Die Glarner Hauptüberschiebung, das Martinsloch und die schneebedeckten Gipfel lohnen die Mühen, die einem der etwas steile Aufstieg vom Empächli beschert. Nachdem die Wandernden ein Stück auf dem Themenweg durch den Wald gegangen sind, führt der Bergwanderweg direkt nach oben. Allerdings ist er sehr gut ausgebaut, so dass er einem viel weniger steil vorkommt, als das Höhenprofil glauben lässt. Kurz vor dem Chüebodenseeli besteht eine gute Möglichkeit, vor dem imposanten Massiv der Tschingelhörner ein Foto zu machen. Kurz nachher liegt das friedliche Chüebodenseeli, umringt von den spitzen Zähnen vom Mürligrat. Hier findet man einen wunderbaren Platz für die wohlverdiente Mittagspause. Nach dem Picknick geht es nur noch 30 Höhenmeter hinauf zum Gelb Chopf, dem höchsten Punkt der Wanderung. Der Abstieg der Rundwanderung erfolgt zunächst auf der Skipiste und führt dann auf einen breiten Wanderweg hinunter ins Empächli mit mehreren Restaurants. Wir machen dort einen Kaffeehalt im Restaurant, bevor wir mit der Bergbahn wieder nach Elm fahren.