Samstag, 26. April 2025


Treffpunkt: Zürich HB, Gruppentreffpunkt 08.20 Uhr
Route: Bischofszell (506 M) – Kradolf (456 M) – Weinfelden (428 M)
Wanderzeit: ca. 4.30 Std., aufwärts 130 M/abwärts 200 M
Billett: Hinfahrt: Zürich – Bischofszell Stadt via Weinfelden
Weinfelden – Zürich HB (direkt ohne Umsteigen)
Anreise: Zürich HB ab 8.35, Bischofszell Stadt an 9.53, via Weinfelden
Rückreise: Weinfelden ab 16.36/17.06 ohne Umsteigen, Zürich HB an 17.25/17.55
Anmeldung: ab sofort bis Freitag, 25.4., E-Mail
f.gilg@bluewin.chTel. 079 929 23 99

Karte Route einblenden

Unsere Wanderung beginnt in der Kleinstadt Bischofszell, die auch Rosenstadt genannt wird. Sie führt durch vielfältige Landschaften, darunter kleine Städte und Dörfer, Weiden und bewaldete Abschnitte immer entlang der Thur. Unser Ziel ist Weinfelden.
Kurz nach Beginn der Wanderung stösst man auf die beeindruckende alte Thurbrücke, eine achtjochige Brücke über die Thur, die als die grösste erhaltene spätmittelalterliche Brücke der Schweiz gilt.
Entlang des Flusses führt der Weg anschliessend durch mehrheitlich bewaldete Abschnitte nach Schönenberg, einem historischen Dorf südlich von Sulgen am Thurufer. Die Geschichte von Schönenberg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Der Abschnitt zwischen Kradolf und Bürglen zeigt eine industrielle Landschaft. Bürglen ist bekannt für sein Schloss, dessen Ursprünge im 9. Jahrhundert liegen.
Weiter taucht der Weg wieder für ein kurzes Stück in den Wald hinein, worauf dann das historische Zentrum von Weinfelden erreicht wird.